MeMed Diagnostics
- Die Innovation
Mit Antibiotika behandeln oder nicht?
So unterscheiden Sie schnell und einfach zwischen bakteriellen und viralen Infektionen
Eine bakterielle Infektion auszuschließen, bleibt auch bei langjähriger praktischer Erfahrung oft eine schwierige Entscheidung. Etablierte Testverfahren wie CRP oder PCT sind zwar bei bakteriellen Infekten erhöht, können aber auch bei viraler Ätiologie ansteigen. Einfache Schnelltests können eine bakterielle Ko-Infektion nicht ausschließen.
Der neue MeMed BV® ist ein immunbasierter Schnelltest, der die Konzentration von unterschiedlichen viralen und bakteriellen Immunproteinen misst und mit einem maschinellen Algorithmus rechnerisch in einen Score integriert. Der MeMed BV Score® kann so zuverlässig zwischen einer viralen und einer bakteriellen Infektion unterscheiden.
Innerhalb von 15 Minuten können Sie für Ihre Patienten entscheiden, ob eine Antibiotikatherapie sinnvoll ist. Der negative prädiktive Wert zum Ausschluss einer bakteriellen Infektion lag in einer kürzlich veröffentlichten FDA-Studie bei 98,8%.
Zudem erkennt der computergestützte Algorithmus eine bakterielle Ko-Infektion bei Patienten mit nachgewiesenem viralem Infekt.
Der innovative Test zur präzisen Diagnose von akuten bakteriellen (oder gemischten) gegenüber viralen Infektionen wurde an einer Kohorte von >20.000 Patienten entwickelt und validiert. In verschiedenen Publikationen konnte in den letzten Jahren gezeigt werden, dass der MeMed BV® Score in seiner Aussagekraft sowohl klinischen Parametern als auch verschiedenen Biomarkern, wie z.B. dem PCT, CRP oder WBC, deutlich überlegen ist.
MeMed BV®:
- Schnelltest zugelassen für Erwachsene und Kinder ab 3 Monaten
- Zuverlässig durch gleichzeitigen Nachweis von bakteriellen und viralen Biomarkern
- Einfache Handhabung
- Objektives Ergebnis ermöglicht effizientes Patientengespräch
- Über das Unternehmen
Unsere Mission besteht darin, die komplexen Signale des Immunsystems in eindeutige Diagnosen zu übersetzen, um die richtige Behandlung am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zu ermöglichen. Dabei verknüpfen wir immunologisches Fachwissen mit computergestützten Algorithmen, um die bestmöglichen Ergebnisse erzielen zu können.
Wir begannen mit einem scheinbar einfachen Problem: Ein Patient kommt mit dem Verdacht auf eine Infektion zum Arzt. Hat der Patient eine bakterielle oder virale Infektion? Die existierenden Antibiotika sind zwar wirksam, werden aber aufgrund der zahlreichen Unzulänglichkeiten von diagnostischen Routinetests oft falsch eingesetzt. Der MeMed BV® Test basiert auf Proteinen, die Teil der körpereigenen Immunabwehr sind und Ärzten dabei hilft, dieses Dilemma in Real-Time zu lösen.
MeMed entwickelt außerdem den MeMed Key™, eine hochsensitive Multiplex-Plattform zur Messung mehrerer Proteine und Signaturen. Präzision aus dem Zentrallabor – vollautomatisiert einsetzbar in Ihrer Praxis.
Unsere Produkte sind in den USA und in Europa zugelassen (FDA und IVDR). Wir nutzen unsere bahnbrechende Kerntechnologie, um weitere innovative Testverfahren zu entwickeln.
Mehr unter https://www.me-med.com/
Nach oben