In Abstimmung mit dem Herausgeber des Kongresses, dem Privatärztlichen Bundesverband (PBV findet der zwei Mal wegen der Pandemie ausgesetzte Kongress nun statt. Wir freuen uns auf Ihre Vormerkungen für den Ticketverkauf und darauf, Sie am 25. und 26. November in Frankfurt persönlich zu treffen.
In einem einzigartigen Kongressformat erweitern Sie Ihr Fachwissen, erhalten praktische Tipps und Anregungen rund um die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis und medizinische Innovationen. Dazu der Austausch miteinander, Informationen zur politischen Weichenstellung und der Blick über den eigenen Tellerrand. Und das alles konzentriert auf einen Fokus – Ihre privatärztliche Tätigkeit!
Im Plenum setzen die Top-Experten der Privatmedizin die thematischen Impulse für Ihre gesundheitspolitischen, wirtschaftlichen und medizinischen Interessen. Und Sie diskutieren mit: Thesen, Fragen und Anregungen aus dem Publikum sind jederzeit erwünscht!
In den Workshops geht es ans Eingemachte: In diesem praktischen Teil unseres Kongresses erhalten Sie handfeste Tipps und Anregungen – konzentriert auf Ihre privatärztliche Tätigkeit.
Im Innovationsforum treffen Sie garantiert auf Neues: Ausgewählte Anbieter von Produkten und Dienstleistungen präsentieren ihre aktuellen Innovationen zur privatärztlichen Therapie, Diagnostik, Patientenbetreuung und Wirtschaftlichkeit oder optimierten Organisation Ihrer privatärztlichen Tätigkeit.
Das exklusive Add-On zum Kongress: In den TSP-Fortbildungen holen Sie sich das gesamte Wissen, um Ihr privatärztliches Angebot auf einem besonders zukunftsträchtigen Leistungsfeld gezielt auszubauen und zu optimieren. Dazu erwerben Sie die Möglichkeit, diesen Schwerpunkt zukünftig auf Ihrem Praxisschild zu führen - in diesem Jahr zu den Tätigkeitsschwerpunkten Burnout-Berater und Tabakentwöhnung.
Lassen Sie jetzt Ihr Ticket vormerken! Senden Sie uns dafür eine kurze Mail mit Ihren Namen an:
ticket@tag-der-privatmedizin.de und wir informieren Sie, sobald der Verkauf startet.