Das komplette Programm der Veranstaltung zusammengestellt in einem Programmheft
Der Privatärztliche Bundesverband

Der Privatärztliche Bundesverband (PBV)

Der PBV ist offizieller programmverantwortlicher Herausgeber und inhaltlicher Ideengeber des Tages der Privatmedizin.

Innovation und Patientenorientierung stehen für den Verband im Mittelpunkt seines vielfältigen Engagements – weit über den Kreis seiner Mitglieder hinaus. Als spezialisierter Verband versteht sich der PBV insbesondere in der Rolle des Netzwerkers und unbedingten Interessenvertreters, der sich für den Erhalt der medizinischen Freiheit der Ärzteschaft gegen sachfremde Zwänge und Einflussnahme Dritter auf das Verhältnis zwischen Arzt und Patient einsetzt.

Mit dem seit 2016 vollständig überarbeiteten Veranstaltungskonzept für den Tag der Privatmedizin hat der PBV einen neuen Treffpunkt für die Privatbehandlung geschaffen, der in der Ärzteschaft, Politik und Industrie zunehmend weite Beachtung findet. In 2022 bietet der PBV nach der Pandemie bedingten Unterbrechung mit dem einzigartigen Kongress wieder eine Plattform für Diskussion und Innovation rund um die Zukunft der Privatmedizin.

Sie möchten mehr über den PBV wissen?

Besuchen Sie die Website des Privatärztlichen Bundesverbandes unter pbv-aerzte.de 

Vorstand

Dr. med. Norbert A. Franz

1. Vorsitzender

Prof. Dr. med. Markus Hambek

2. Vorsitzender

Dr. med. Christoph Gepp

2. Vorsitzender und Schatzmeister

Dr. med. Thomas P. Ems

Geschäftsführer

Kontakt zum PBV

Sie haben weitere Fragen zum PBV oder wollen Mitglied werden? Sie können direkten Kontakt zum Verband aufnehmen.

Sonja Schroeter, Ansprechpartnerin PBV

Privatärztlicher Bundesverband
64283 Darmstadt
Telefon: 06151 501 22 00
Mobil: 0152 021 461 78
Fax: 06151 22813

Mail