TSP Fortbildung – Tag der Privatmedizin
TSP-Fortbildung – Das Add-On zum Kongress

Tätigkeitsschwerpunkt-Fortbildungen

Im Rahmen des Kongresses bieten wir TSP-Fortbildungen als erweitertes Satellitenprogramm an. Für diese Angebote werden im Zuge der Zertifizierung regelmäßig Fortbildungspunkte entsprechend der Dauer der Fortbildung beantragt. Über die Erteilung und die Höhe entscheidet die zuständige Ärztekammer eigenständig.

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an: 0203-8907955.

Was bringen Tätigkeitsschwerpunkte?

  • Tätigkeits-Schwerpunkt-Fortbildungen gem. § 27 (4-3) der Berufsordnung ermöglichen den Hinweis auf von Ihnen als Arzt /Ärztin erworbene, besondere Qualifikationen (abgeleistetes Curriculum, Voraussetzungen für die Umsetzung in der Praxis) und deren Ankündigung (Praxisschild, Briefkopf, Privatrezepte, Praxis-Skripte etc.).
  • Ihre Benennungen dürfen nicht verwechselbar sein mit nach der WBO (Weiterbildungsordnung) erworbenen Bezeichnungen; diese Voraussetzungen werden von unseren TSP-Fortbildungen, die im Rahmen des Kongresses als Satelliten-Veranstaltung angebotenen werden, erfüllt.
  • Mit den erworbenen Qualifikationen erweitern Sie Ihr Leistungsspektrum und werten Ihr Praxisangebot gezielt auf.
  • Selbstverständlich werden in unseren Fortbildungen auch immer die Integration in den Praxisablauf sowie die möglichen Abrechnungsoptionen behandelt.
  • Tätigkeitsschwerpunkte sollten dann von Ihnen als Arzt/Ärztin regelmäßig ausgeübt werden.